Wie entstand der Name?
Die Entscheidung für den Namen "Märchenmühle" fiel, weil viele Menschen in der Region mit dem Begriff schöne Erinnerungen in Verbindung bringen. Ein Einwohner legte nach dem ersten Weltkrieg im Wald von Ihringshausen die Märchenmühle an.
Er baute Mühlen, Burgen und Häuser in Miniaturformat und platzierte sie auf dem Bachlauf im Wald. Die Märchenmühle wurde zum beliebten Ausflugsort für Jedermann. Da diese immer wieder zerstört wurde, befindet sich heute ein Grillplatz für Feste und Veranstaltungen an diesem Ort mit dem wir uns sehr verbunden fühlen.
|
|
|